Alle Stationen UW
Hauptplatz ⇒
Mariensäule ⇒
Musikschule ⇒
Kirchen-Komplex ⇒
Nepomuk-Kapelle ⇒
Wehrkirchhof ⇒
Barbara-Kapelle ⇒
Pfarrkirche Hl. Bartholomäus ⇒
Bayernlandl ⇒
Bildstock Bayernlandl ⇒
Schloss Schöngraben ⇒
Ehemaliges Brauhaus ⇒
Roßschwemme ⇒
Reste Schüttkasten ⇒
Theodor Gülchergasse 9 ⇒
Fischa ⇒
Der Schreber ⇒
Riemenschneiderhaus ⇒
Friedhof UW ⇒
Don Bosco Gymnasium ⇒
Heimatmuseum ⇒
Antonius Säule ⇒
Hubertuskapelle ⇒
Feuerwehrhaus ⇒
Feuerwehrscheune ⇒
Kindergarten 1 ⇒
Volksschule ⇒
Kindergarten 2 ⇒
GH Waltersdorferhof ⇒
Ehemaliges Kino ⇒
Apotheke ⇒
Bäckerei ⇒
Ehem.Raiffeisenkasse ⇒
Arzthaus ⇒
Ehem. Nah & Frisch ⇒
Trafik ⇒

Bayernlandl
Mit dem Schloss Schöngraben und mit der Pfarrkirche historisch gewachsene wirtschaftliche Einheit.
„Land von Menschen aus Bayern bewohnt“ (Pfarrgebiet gehörte über Jahrhunderte zur Diözese Passau).
Andere Deutung des Namens:
„Bayernlandl“ = „Bauernland“ im Gegensatz zu den Marktbewohnern von Unterwaltersdorf.
Das alte „Löschrequisitenhaus“ aus dem Jahr 1876 im Bayernlandl wird heute von den Gemeindearbeitern als Depot genutzt.
Standort:
Unterwaltersdorf, Wiener Neustädterstraße