Alle Stationen UW
Hauptplatz ⇒
Mariensäule ⇒
Musikschule ⇒
Kirchen-Komplex ⇒
Nepomuk-Kapelle ⇒
Wehrkirchhof ⇒
Barbara-Kapelle ⇒
Pfarrkirche Hl. Bartholomäus ⇒
Bayernlandl ⇒
Bildstock Bayernlandl ⇒
Schloss Schöngraben ⇒
Ehemaliges Brauhaus ⇒
Roßschwemme ⇒
Reste Schüttkasten ⇒
Theodor Gülchergasse 9 ⇒
Fischa ⇒
Der Schreber ⇒
Riemenschneiderhaus ⇒
Friedhof UW ⇒
Don Bosco Gymnasium ⇒
Heimatmuseum ⇒
Antonius Säule ⇒
Hubertuskapelle ⇒
Feuerwehrhaus ⇒
Feuerwehrscheune ⇒
Kindergarten 1 ⇒
Volksschule ⇒
Kindergarten 2 ⇒
GH Waltersdorferhof ⇒
Ehemaliges Kino ⇒
Apotheke ⇒
Bäckerei ⇒
Ehem.Raiffeisenkasse ⇒
Arzthaus ⇒
Ehem. Nah & Frisch ⇒
Trafik ⇒

GH. Waltersdorferhof
Der „Waltersdorferhof“ ist der einzige noch in Betrieb befindliche Gasthof der ursprünglich vier Gasthäuser im Markt, die Reisenden auf der stark frequentierten Straße Wien-Ödenburg zur Verfügung standen.
Für Mensch und Tier gab es Verpflegung und Nachtquartier und für die Fuhrwerke riesige Flugdächer zum Unterstellen
Standort:
Unterwaltersdorf, Theodor Gülchergasse
Die anderen ehemaligen Gasthäuser:
- Weiße Rössel: Hauptplatz 3
- Schwarze Adler: Hauptplatz 7
- Weiße Schwan: Hauptplatz 8
auf der damals durch Unter Waltersdorf führenden Durchzugsstraße von Wien nach Ödenburg (Sopron), boten Durchreisenden die Möglichkeit zur Nächtigung samt Versorgung der Zugpferde.