Alle Stationen WGDF
Wasserwerk ⇒
Ursprung ⇒
Fischa ⇒
Frauenbrücke ⇒
Pfarrkirche ⇒
Pfarrhof-Wehrhof ⇒
Ossuarium ⇒
Lapidarium ⇒
Erste Schule ⇒
Altes Korbflechthaus ⇒
Altes Feuerwehrhaus ⇒
Mariensäule ⇒
Volksschule ⇒
Altes Meierhof-Areal ⇒
Hofmühle ⇒
Pflanzsteig/Rossschwemme ⇒
Kriegsgefangenenlager ⇒
Weigelsdorf ⇒
Alte Genossenschaftsmühle ⇒
Ackerbauschule ⇒
Klangwiese ⇒
Marterl ⇒
Mittelpunkt ⇒

Klangwiese
Ursprünglicher Name des Wiesenfleckes: „Spannhad“. Die Klangwiese Weigelsdorf wurde 1996 auf Initiative der Anrainer in Zusammenarbeit von Dorferneuerungsverein Weigelsdorf und Gemeinde Ebreichsdorf gebaut. Großartig war die Mitarbeit der Bevölkerung am Aufbau. Mit der eigens komponierten „Weigeliade“ von Richard Filz wurde sie am 23. Juni 1996 unter großer Beteiligung der Jugend und vieler Weigelsdorfer eröffnet.
Standort:
Weigelsdorf, Lagerhausstraße
Geschichte:
Richard Filz hat für die Eröffnung 1996 eigens die „Weigeliade“ komponiert, die wegen des schlechten Wetters an diesem Tag im Turnsaal der Volksschule Weigelsdorf jedoch mit großer Begeisterung und auch unter Beteiligung vieler Weigelsdorfer uraufgeführt wurde. Es gibt CD’s davon.