Alle Stationen WGDF
Wasserwerk ⇒
Ursprung ⇒
Fischa ⇒
Frauenbrücke ⇒
Pfarrkirche ⇒
Pfarrhof-Wehrhof ⇒
Ossuarium ⇒
Lapidarium ⇒
Erste Schule ⇒
Altes Korbflechthaus ⇒
Altes Feuerwehrhaus ⇒
Mariensäule ⇒
Volksschule ⇒
Altes Meierhof-Areal ⇒
Hofmühle ⇒
Pflanzsteig/Rossschwemme ⇒
Kriegsgefangenenlager ⇒
Weigelsdorf ⇒
Alte Genossenschaftsmühle ⇒
Ackerbauschule ⇒
Klangwiese ⇒
Marterl ⇒
Mittelpunkt ⇒

Marterl
Aufzählung aus der Pfarrchronik 1755 bis 1763 „Von errichteten Capellen und Statuen: Kreuzsäule aus Stein auf dem Unterwaltersdorfer Weg, welche nicht gestiftet ist“. Urspünglich Feldkreuz, vielleicht zum Gedenken an die Choleraopfer von 1831/32 errichet. Steinmarterl in der heutigen Form 1907 von Herrn Nissel gestifet. Die Säule steht am Rande des Tschiedl-Parks. Dieser wurde um 1950 unter Bürgermeister Franz Friedau von Gemeinderat Karl Tschiedl als „Bahnhofspark“ angelegt.