Terminüberblick

Alle Termine im Überblick

  • Faschingsumzug 13/02/2023Faschingsumzug
    Faschingsumzug_WD2023Herunterladen
  • Schranawand in Bildern, Einblicke in die Topothek 13/02/2023Schranawand in Bildern, Einblicke in die Topothek
    Das Heimatmuseum veranstaltet gemeinsam mit den Dorferneuerungsvereinen am Do. 16. Feb. 2023 18:00 im 4er Haus (Wiener Neustädter Straße 17A in Ebreichsdorf) eine Reise in die Vergangenheit von Schranawand. Topothek_Info_SWHerunterladen
  • UNTERWALTERSDORF IN BILDERN, EINBLICKE IN DIE TOPOTHEK 22/12/2022UNTERWALTERSDORF IN BILDERN, EINBLICKE IN DIE TOPOTHEK
    Das Heimatmuseum veranstaltet gemeinsam mit den Dorferneuerungsvereinen am 20. Jänner 2023 18:00 im 4er Haus (Wiener Neustädter Straße 17A in Ebreichsdorf) eine Reise in die Vergangenheit. 20230101_Einladung_TopothekHerunterladen
  • Bücherverkaufsaustellung und Weihnachtsmarkt 10/11/2022Bücherverkaufsaustellung und Weihnachtsmarkt
  • Kindergartenkinder in Unterwaltersdorf schmücken den Weihnachtsbaum mit selbst gebastelter Dekoration – mit Bilder unserer Kinder 10/11/2022Kindergartenkinder in Unterwaltersdorf schmücken den Weihnachtsbaum mit selbst gebastelter Dekoration - mit Bilder unserer Kinder
    Wann                      25.November um 10 Uhr Wo                           Hauptplatz in Unterwaltersdorf Der Weihnachtsbaum am Hauptplatz in Unterwaltersdorf wird auch in diesem Jahr wieder von der Dorferneuerung aufgestellt werden. Was aber anders ist, es gibt keine elektrische Weihnachtsbeleuchtung! Stattdessen wird von den Kindern in den Kindergärten Weihnachtsschmuck gebastelt. Schneesterne, bunte Kugeln, glänzende Päckchen werden dann rechtzeitig zum Adventbeginn gemeinsam mit den Kindern aufgehängt, damit der Baum in einem – anderen – Glanz erstrahlen kann! Kindergärten und Dorferneuerung in Unterwaltersdorf:„Wir gehen mit gutem Beispiel voran, wir sparen Strom!“ Bilder gleich nach dem Schmücken
  • Lichteinschaltung Weigelsdorf – mit Bilder 10/11/2022Lichteinschaltung Weigelsdorf - mit Bilder
    Bilder zur Lichtereinschaltung:
  • 30 Jahre Dorferneuerung Unterwaltersdorf und Einweihung der Mariensäule – mit Bilder 10/11/202230 Jahre Dorferneuerung Unterwaltersdorf und Einweihung der Mariensäule - mit Bilder
    Hier geht es zu den Bilder der Feier: Ein wichtiger Teil der städtebaulichen Wahrzeichen wurde für die Zukunft saniert. Die Mariensäule in Unterwaltersdorf wurde fachgerecht restauriert und nun fertig gestellt. Die Wichtigkeit der Mariensäule als Symbol für Unterwaltersdorf zeigt sich nicht nur aufgrund des Mittelpunktes des Ortes, sondern sie findet sich auch im Logo der Dorferneuerung. Wir laden Sie herzlich zur Enthüllung und Einweihung der Säule ein:DATUM: 11.11.2022UHRZEIT: 15 -18 UhrORT: Hauptplatz UnterwaltersdorfPROGRAMM:15 Uhr Treffpunkt Hauptplatz UnterwaltersdorfEinweihung der Säule durch Pfarrer PawelWeitere Feierlichkeiten ...
  • Stadtfest Ebreichsdorf 28/08/2022Stadtfest Ebreichsdorf
    Das Stadtfest verteilt in ganz Ebreichsdorf  ab 11:00 Die Stadt- und Dorferneuerungen sind mit Essen und Getränkeständen am Hauptplatz zu finden!  
  • Gartenradeln 09/05/2022Gartenradeln
    Unser Gartenradeln findet wieder statt. Treffpunkt ist der Mittelpunktam So. 12.6. um 14:00
  • Besuch der neuen Streuobswiese 09/05/2022Besuch der neuen Streuobswiese
    Wir besuchen die neue Streuobstwiese in Weigelsdorfund einen außergewöhnlichen Garten Treffpunkt ist der Spielplatz im EHZ Weigelsdorf am Di. 31.5. um 18:00 Uhr
  • Frühlingswanderung 2022 27/03/2022Frühlingswanderung 2022
    „Der Schlosspark zu Pottendorf“ Sonntag 24. April um 14:00 Uhr bei der SchlossbrückeFührung von Herrn BGM Sabbata-Valteiner ca 1 Stunde auf der Schlossinsel Allgemeines Treffen etwas früher beim Schlossparkhaupteingang in der Badener Straße Der Imbiss wird geöffnet sein! Hier geht es zu den Fotos vom Ausflug  
  • Dorf-Flohmarkt 27/03/2022Dorf-Flohmarkt
      Unterwaltersdorfer Dorf-Flohmarkt Samstag, 23.April 2022 von 9 – 12 Uhram Hauptplatz in Unterwaltersdorf Sichern Sie sich einen Stand am Hauptplatz um € 10,- oder geben sie uns ihre Adresse bekannt,  wenn Sie bei Ihnen zu Hause (in Unterwaltersdorf) Flohmarkt machen wollen – zu Hause kostet es natürlich nichts. Anmeldung bei Fr.Jungmeister, Tel.73629 oder 0676/552 41 88 roswitha.jungmeister@interfinanz.at Ein ganzes Dorf macht Flohmarkt, flanieren Sie durch UW auf der Suche nach Schnäppchen!  
  • Flurreinigung 27/03/2022Flurreinigung
      Samstag, 9.April um 9:00 Uhr Treffpunkte und Kontakte: Ebreichsdorf               MarktplatzlLieselotte Glock         0650/7286400 Unterwaltersdorf        Hof der MusikschuleRosi Jungmeister       0676/552 41 88 Weigelsdorf                 vor dem FriedhofIngrid Ahorn                0676/ 68 36 939 Schranawand             FeuerwehrhausIrmgard Doppler         0699/11470170 Helft alle mit, unsere Stadt, unsere Umwelt sauber zu halten! Für Getränke während und Speis und Trank nach der Flurreinigung wird gesorgt!
  • Jahres Hauptversammlung der Dorferneuerung Ungterwaltersdorf 27/03/2022Jahres Hauptversammlung der Dorferneuerung Ungterwaltersdorf
      Einladung zu der am Dienstag dem 5.April 2022 im Platz´lstattfindenden Jahreshauptversammlung Beginn: 18:30 Uhr Tagesordnung Begrüßung durch die Obfrau und Grußworte der Gemeindevertretung Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht der Obfrau Kassabericht Bericht der Kassaprüfer und Entlastung der Kassierin Antrag auf Entlastung des Vorstandes Antrag auf Neuwahlen im Herbst 2022 (notwendig wegen der coronabedingten Änderung der Funktionsperiode des Vorstandes) Arbeitsprogramm 2022 Allfälliges Wir freuen uns auf Ihr Kommen, für den Vorstand:Obfrau Roswitha Jungmeister e.h.
  • Frohe Weihnachten 12/12/2021Frohe Weihnachten
    Die Dorf- und Stadterneuerungsvereine wünschen ein gesundes, frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2022! Ingrid Ahorn Irmgard Doppler Lieselotte Glock Roswitha Jungmeister
  • Adventfenster Weigelsdorf 30/11/2021Adventfenster Weigelsdorf
    Ein besonderer Dank dem Hort der Volksschule, der Feuerwehrjugend und den aufgelisteten Familien und Firmen! 1. Feuerwehrjugend – Florianiplatz 12. Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 323. Familie Nemeth – Wiener Straße 104. Familie Knötzl/ Heuriger – Hauptstraße 55. Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 326. Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 327. Familie Eisner– Fabrikstraße 78. Frau Schicker – Wiener Straße 89. Familie Söbbing – Neuriesgasse 1010. Familie Riedenauer – Spindelgasse 1/ Ecke Fabrikstraße11. Familie Böhm – Friedhofstraße 1112. Familie Moser – Friedhofstraße 513. Familie Lutz – Wiener Neustädter Str 17/ Ecke Neuriesgasse14. Familie Wappl – Hauptstraße 1415. Familie Motsch – Friedhofstraße 216. ...
  • Jubiläumsmeile 09/09/2021Jubiläumsmeile
    Am Samstag, 11. September  2021, Treffpunkt Heurigendorf vor dem Rathaus! Im Rahmen der Eventmeile zum „20-jährigen Jubiläum unserer Stadterhebung“ laden die „Dorf- und Stadterneuerungen“ zu einem gemütlichen Heurigen im Freien ein. Ab 11.00 Uhr beginnt ein Festprogramm, es gibt warme und kalte Speisen, Getränke – und in der Weinbar köstliche Weine! Außerdem gibt es noch sechs andere Stationen auf einem Rundgang im Ortszentrum, mit Führungen in der Kirche, Kinderprogramm, … im wahrsten Sinn also eine Jubiläumsmeile!
  • Der Weihnachtsbaum im Rathaus 05/12/2020Der Weihnachtsbaum im Rathaus
    Der Weihnachtsbaum im Rathaus wurde dieses Jahr wieder mit dem Weihnachtsschmuck von unserer verstorbenen Silvia Barta geschmückt.
  • Adventfenster 2020 30/11/2020Adventfenster 2020
    Hier findet ihr die Auflistung der Weigelsdorfer Adventfenster 2020 Ein besonderer Dank dem Hort der Volksschule, der Feuerwehrjugend und den aufgelisteten Familien und Firmen! Feuerwehrjugend – Florianiplatz 1 Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 32 Kopinitsch Versicherungsbüro – Hauptstraße 4 Familie Knötzl/ Heuriger – Hauptstraße 5 Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 32 Volksschule Weigelsdorf/ Hort – Hauptstraße 32 Familie Eisner– Fabrikstraße 7 Frau Schicker – Wiener Straße 8 Familie Söbbing – Neuriesgasse 10 Familie Riedenauer – Spindelgasse 1/ Ecke Fabrikstraße Familie Böhm – Friedhofstraße 11 Familie Moser – Friedhofstraße 5 Familie Lutz – Wiener Neustädter Str 17/ Ecke Neuriesgasse Familie Wappl – Hauptstraße 14 Familie Motsch – Friedhofstraße 2 Familie Scharf – Hauptstr. 16/ 1. Stock Familie Altenbacher – Hofmühlgasse ...
  • Wei Wei – Faschingsumzug in Weigelsdorf 24/01/2020Wei Wei - Faschingsumzug in Weigelsdorf
weiterlesen ->

Rückblick