Alle Stationen WGDF
Wasserwerk ⇒
Ursprung ⇒
Fischa ⇒
Frauenbrücke ⇒
Pfarrkirche ⇒
Pfarrhof-Wehrhof ⇒
Ossuarium ⇒
Lapidarium ⇒
Erste Schule ⇒
Altes Korbflechthaus ⇒
Altes Feuerwehrhaus ⇒
Mariensäule ⇒
Volksschule ⇒
Altes Meierhof-Areal ⇒
Hofmühle ⇒
Pflanzsteig/Rossschwemme ⇒
Kriegsgefangenenlager ⇒
Weigelsdorf ⇒
Alte Genossenschaftsmühle ⇒
Ackerbauschule ⇒
Klangwiese ⇒
Marterl ⇒
Mittelpunkt ⇒

Hofmühle
Errichtet in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Erster Eigentümer wahrscheinlich Johann Neuhauser. Ihm folgte als Besitzer Franz Pösel, Mitbesitzer der Textilfabrik Schivizhoffen. 1885 schreibt Oberlehrer, Gemeindesekretär und „Regenschori“ Leopold Mader in einer kurzen Chronik von Weigelsdorf von der „sogenannten Hofmühle mit Mahlgängen“, früher im Besitz der Fürsten Esterházy: „Die Hofmühle besorgt die Mahlgeschäfte für die Bauern.“
Standort
Weigelsdorf, Hofmuehlgasse 6